Inhaltsverzeichnis
Ultrabooks liegen derzeit voll im Trend. Sie verbinden technischen Fortschritt mit höchstmöglicher Flexibilität und Mobilität. Es existieren feste Voraussetzungen für Ultrabooks. So dürfen sie nicht schwer sein, einen leistungsfähigen Prozessor haben unter anderem müssen sie Tablet und Notebook mit entsprechend hoher Auflösung sein. Als Neuheit werden einige Geräte mit dem Google Betriebssystem Android angeboten. Wir klären darüber auf, worauf ihr beim Kauf alles achten müsst.
Profitieren Sie von den besseren Konditionen aus dem Online-Handel und erhalten Sie das beste Ultra Notebook zum fairen Preis.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Lenovo (14,0 Zoll Full-HD) Ultrabook (1.5kg),...* | 333,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Lenovo IdeaPad 3i Laptop 35,6 cm (14 Zoll,...* | 489,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
HUAWEI MateBook 16,AMD Ryzen 5 5600H, 16GB RAM,...* | 1.099,00 EUR 849,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
![]() |
Acer Swift 3 EVO (SF313-52-58DH) Ultrabook /...* | 799,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
![]() |
Acer Swift 3 EVO (SF314-511-54ZK) Ultrabook /...* | 799,00 EUR 649,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
![]() |
ASUS Ultra Ryzen7 SSD (15,6 Zoll Full-HD) Notebook...* | 699,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
![]() |
GIGABYTE U4 Ultrabook Laptop, Intel Core i7...* | 899,00 EUR 599,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
![]() |
ASUS ZenBook 14 UM425UA 35,56cm (14 Zoll, FHD,...* | 989,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
![]() |
HUAWEI MateBook 14 Laptop, 14 Zoll 2K-FullView...* | 1.099,00 EUR 999,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
![]() |
CHUWI Laptop GemiBook Pro, 14 Zoll 2160x1440p IPS...* | 299,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL DES ANDROIDBETRIEBSSYSTEMS
Mit Windows 8 hat Microsoft versucht, die Apps auch für Computer salonfähig zu machen. Doch diese Annahme konnte sich im Bereich Laptop und Tower-PC nicht durchsetzen. Anders sieht es beim Tablet aus. Aufgrund der begrenzten Speicher, war es bisher nicht möglich auf Windows zurück zugreifen. Das wurden von den Verbrauchern bedingungslos angenommen. Nun versuchen die großen Firmen Samsung, Google und Asus (und weitere) einen neuen Trend einzuführen.
WIE BEI ANDROIDINSTALLATION BEIM ULTRABOOK VORGEHEN
Generell wird empfohlen, dass Betriebssystem Android x86 auf einen USB -Stick ( 500 MB) zu laden und zu installieren. Das hat den Vorteil, dass beide Betriebssystem (Windows, Android) nun nutzbar sind. Eine Partition zu erstellen lohnt sich kaum, da Android lediglich nur 350 MB groß ist. Soll Android auf dem kompletten PV als alleiniges System genutzt werden, sollte auf jeden Fall die Kompatibilität der Hardware geachtet werden. Nicht jeder Chipsatz und Modul arbeitet einwandfrei ohne Windows. Auf unserer Newsseite finden Sie weitere interessante Testberichte zum Beispiel zu Samsung oder zur Akkulaufzeit von Ultrabooks. Es gibt auch Books für weniger als 700,00 Euro.
SAMSUNG SETZT VERSTÄRKT AUF ULTRABOOKS MIT ANDROIDSYSTEMEN
Wer regelmäßig auf Technikmessen geht, wird feststellen, dass Samsung voll in den Sektor der Ultrabooks eingestiegen ist. Natürlich ist der wenige Konkurrent Apple auch vertreten. Doch der technische Fortschritt und bei der Designentwicklung ist bei Samsung deutlich besser spürbar. Nach Meinung unserer Experten ist das Ativ Book 9 Plus, Ativ Q und das Samsung ATIV Book 9 Lite ein Beweis für dessen Weiterentwicklung. Besonders im Bereich der ultrahohen Auflösung ist das nachvollziehbar. Die Sony Ultrabooks im Ranking.
ASUS EBENFALLS MIT ANDROIDS NUTZBAR
Auch Android bietet ein Notebook an, welches mit Android betrieben werden kann.Beim Transformer Book Trio stellt sich jedoch heraus, dass der untere Teil( Tastatur) mit Windows bespielt ist und der Bildschirm einen separaten Speicher hat. In diesen ist dann Android installiert. Wird der Bildschirm durch knopfdruck abgenommen, aktiviert sich das System automatisch. Sonst ist es die ganze Zeit deaktiviert.
GOOGLE PLAY FÜR APPS MIT ANDROISSYSTEM
Die Hersteller haben erkannt, dass man ohne Google Play nicht auf alle Apps zurückgreifen kann. Daher wurden die meisten Androidanschlüssen mit einem Google-Zugang versehen. Damit haben Kunden dann einen weltweiten Zugriff auf die gesamten Apps, welche gewünscht werden. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser technische Fortschritt durchsetzen wird. Alle aktuellen Testberichte der Ultrabooks können Sie auch immer auf unserer Testseite ultrabook-testberichte.de einsehen.