Inhaltsverzeichnis
Ein Ultrabook unterscheidet sich in einigen wesentlichen Aspekten von einem normalen Notebook. Intel stellte 2011 das Ultrabook vor. Nur die Modelle, die die Voraussetzungen erfüllen dürfen den Namen Ultrabook tragen. Apple entwarf bereits 2008 mit seinem MacBookAir ein Ultrabook, darf den Namen aber nicht tragen. Die Entwicklung des Ultrabooks wird in drei Stufen unterteilt. Eine lange Akkulaufzeit und maximale eine Dicke von 21mm sind nur zwei der vielen Auszeichnungen eines Ultrabooks.
Ultrabooks wurden 2011 von Intel auf den Markt gebracht und sollten in drei Entwicklungsstufen weiter entwickelt werden. Die bislang letzte Stufe gab es 2013. Intel hält 20 Prozent des Marktanteils von Ultrabooks.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
ASUS ZenBook 13 UX333FN (90NB0JW3-M01220) 33,7 cm...* | 1.299,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Acer Swift 1 (SF114-32-P0L3) 35,6 cm (14 Zoll...* | 599,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
ASUS ZenBook UX3410UQ (90NB0DK1-M02510) 35,6 cm...* | ab 899,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
![]() |
CHUWI Ultrabook Lapbook Air 14.1 Zoll Notebook bis...* | 399,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
![]() |
Microsoft Surface Laptop 34,29 cm (13,5 Zoll)...* | Derzeit nicht auf Lager Derzeit nicht auf Lager | Bei Amazon ansehen |
6 |
![]() |
ASUS ZenBook 14 UX433FN (90NB0JQ2-M04820) 35,5 cm...* | 1.199,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
![]() |
ASUS ZenBook 13 UX333FA (90NB0JV3-M00300) 33,7 cm...* | 1.099,00 EUR 999,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
![]() |
Acer Swift 1 SF113-31-P2CP 33,8 cm (13,3 Zoll...* | 599,00 EUR ab 445,95 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
![]() |
ASUS ZenBook 13 UX331UAL (90NB0HT3-M02310) 33,7 cm...* | ab 1.299,95 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
![]() |
Acer Swift 1 SF113-31-P72F 33,8 cm (13,3 Zoll...* | 449,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
Was ist ein Ultrabook: Der Akkutest ist positiv
Die dritte und letzte Stufe in der Entwicklung des Ultrabooks liegt bereits vier Jahre zurück. 2013 wurde die vorerst letzte Veränderung an den Ultrabooks vorgenommen. Als das Ultrabook
auf der Computex von Intel 2011 vorgestellt wurde, sollte das Ultrabook folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Dicke 21mm
- preisgünstig mit unter 1000$ für Einsteigermodell
- Low-Voltage-Prozessoren: Sandy Bridge mit 17 Watt TDP
- Intel Core i5-2467M (1,6 GHz)
- Intel Core i5-2557M (1,7 GHz)
- Intel Core i7-2637M (1,7 GHz)
- Intel Core i7-2677M (1,8 GHz)
- Akkulaufzeit von fünf Stunden bei geringer Beanspruchung
- Grafikauflösung von Intel HD 3000
Die drei Stufen des Ultrabooks waren bereits im Vorfeld von Intel geplant. Diese sollten mit den Einführungen der Low-Voltage-Prozessoren Sandy Bridge, Ivy Bridge und Haswell zeitgleich stattfinden.
Stufentests der Ultrabooks – was sie sind
Die zweite Stufe fand 2012 statt. Folgende Modell gehören zu dieser Stufe:
- Acer Aspire P3
- Acer Aspire S5
- Acer Aspire TimeLine Ultra M5
- Asus Zenbook Prime UX31A
- Asus Zenbook Prime UX32VD
- Dell XPS 14
- Fujitsu Lifebook U772
- HP ENVY Ultrabook 6t-1000
- Lenovo Thinkpad T430u
- Lenovo IdeaPad „Yoga“
- Gigabyte U2442N
- Gigabyte U2442V
- Lenovo IdeaPad U310
- Lenovo IdeaPad U410
- Sony VAIO T Serie 11″
- Sony VAIO T Serie 13″
- Toshiba Satellite Z930
Die Ultrabooks sind mit Low-Voltage Intel-Ivy-Bridge-Prozessoren ausgestattet. Sie bieten eine 30 Prozent höhere Grafikleistung und 20 Prozent höhere Hauptprozessor Leistung als ihre Vorgänger. Alle Modelle bieten sehr gute SSD Festplatten Speichersysteme mit bis zu 500 GB HDD.
Testsieger des Stiftung Warentests:
Platzierung | Produkt | Amazon Link |
---|---|---|
Testrang 01 | Apple MacBook Pro Retina |
Sale
Apple MacBook Pro (13 Zoll, 2,3 GHz Dual‑Core i5...*
|
Testrang 02 | Samsung Ativ Book 9 Plus NP940X3G-K07 |
Samsung ATIV Book 6 NP630Z5J-K01AT*
|
Testrang 03 | Toshiba Kira-101 |
TOSHIBA Portege Z30-C-16P Laptop (Intel Core...*
|
Testrang 04 | Asus Zenbook UX302LA-C4009HDell XPS 13 CNX9302 |
Sale
ASUS ZenBook UX3410UA (90NB0DL1-M04440) 35,6 cm...*
|
Testrang 05 | Dell XPS 13 CNX9302 |
Sale
Dell XPS 15 9560 39,6 cm (15,6 Zoll FHD)...*
|
Testrang 06 | HP Spectre 13-3010eg |
HP Spectre x360 15-bl102ng 39,6 cm (15,6 Zoll 4K...*
|
Testrang 07 | Acer Aspire S3-392G-54204G1.02Ttws |
Acer Aspire 5 A515-51G-520Q 39,6 cm (15,6 Zoll HD...*
|
Wer gehört zum Ultrabook: Der Praxistest
Die dritte und letzte Stufe ist von folgenden Merkmalen geprägt:
- Low-Voltage Haswell-Prozessoren mit einer TDP von 15 W
- besonderes Stromsparsystem, das nochmals die Hälfte der Energie spart
- Full HD
- Akkulaufzeit 6 Stunden bei Video; 9 Stunden bei niedrigster Leistung
- Windows 8
- Touchscreen Display
- Intel Wireless Display (WiDi)
- Sprachsteuerung
Damit die Hersteller überhaupt den Namen Ultrabook tragen dürfen, müssen sie seit 2013 einen Touchscreen und ein Wireless Display integriert haben.
Welche Modelle zur 2. Stufe gehören
- Acer Aspire P
Acer Aspire S5
Acer Aspire TimeLine Ultra M5
Asus Zenbook Prime UX31A
Asus Zenbook Prime UX32VD
Dell XPS 14
Fujitsu Lifebook U772
HP ENVY Ultrabook 6t-1000
Lenovo Thinkpad T430u
Lenovo IdeaPad „Yoga“
Gigabyte U2442N
Gigabyte U2442V
Lenovo IdeaPad U310
Lenovo IdeaPad U410
Sony VAIO T Serie 11″
Sony VAIO T Serie 13″
Toshiba Satellite Z930
Was die dritte Stufe auszeichnet
- Low-Voltage Haswell-Prozessoren mit einer TDP von 15 W
Neues, erweitertes Stromsparsystem
50 Prozent weniger Strom als bei Sandy-Bridge-Chips
6 Stunden Akkulaufzeit bei Full HD Video-Wiedergabe
9 Stunden Akkulaufzeit im Windows-8-Leerlauf
Intel Wireless Display (WiDi) verpflichtend, Sprachsteuerung
Zwei-Wege-Mikrofon
Mindestens ein USB-3.0-Port - ASUS Zenbook UX3410UA GV028T – Core i5 2,5 GHz – 14 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – GV028T
Asus F540Na-Dm133T 15,6″ Full HD Ultrabook Intel Pentium Microsoft
ASUS ZenBook UX310UA -FC1005 | Intel Core i5 | 256 GB.
Dell Latitude E7440 14″ Ultrabook – i5-4310U 2.0GHz, 16Gb Ram, 256Gb
Lenovo 320-15AST 80XV – A9 3 GHz – 15,6 Zoll – 8 GB RAM – 2 TB HDD – 80XV
Jumper 14,1 “led Fhd 10000mah Ultrabook Notebook Windows 10 4+64gb
Asus Zenbook Pro 2018 Ux550v 15,6″ Full-hd Notebook Gtx 1050 Schwarz
Acer Swift 1 SF114-32-P9UZ – Pentium Silver 1,1 GHz – 14 Zoll – 4 GB RAM – 64 GB SSD – SF114-32-P9UZ
ASUS Zenbook UX530UX FY070T – Core i7 2,7 GHz – 15,6 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – FY070T
HP ProBook 470 G5 – Core i5 1,6 GHz – 17,3 Zoll – 16 GB RAM – 512 GB SSD – 470 G5
Acer Swift 1 SF114-32-P186 – Pentium Silver 1,1 GHz – 14 Zoll – 4 GB RAM – 64 GB SSD – SF114-32-P186
Acer Swift 7 SF714-51T-M97L – Core i7 1,3 GHz – 14 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – SF714-51T-M97L
TrekStor PrimeBook P14 – Celeron 1,1 GHz – 14,1 Zoll – 4 GB RAM – 64 GB SSD – P14
Asus ZenBook 3 Deluxe UX490UA / 14″ Full-HD / Intel Core i5-7200U / 8GB RAM / 256GB SSD / Windows 10
Acer Swift 5 SF514-52T-59HY – Core i5 1,6 GHz – 14 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – SF514-52T-59HY
ASUS Zenbook UX3430UA GV068T – Core i7 2,7 GHz – 14 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – GV068T
HP Pavilion x360 15-cr0001ng – Pentium Gold 2,3 GHz – 15,6 Zoll – 8 GB RAM – 1 TB HDD – Silber
ASUS VivoBook S14 S406UA-BM013T – Core i5 1,6 GHz – 14 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – S406UA-BM013T
jumper ezbook i7 windows 10 laptop 14″ intel core i7 4500U Notebook 4GB DDR3 128GB SSD Ultrabook 1080P FHD Silber
ASUS Zenbook UX3430UA GV301T – Core i7 2,7 GHz – 14 Zoll – 8 GB RAM – 256 GB SSD – GV301T